Die Registrierung von Ladungsträgern wie Bäckerkisten, Rollwagen, Kunststoffpaletten und Dänenkarren macht Ihre Arbeit viel effizienter und effektiver. Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile der Registrierung Ihrer Bäckerkisten und anderer Ladungsträger.
Verwaltung von (Mehrweg-)Ladungsträgern
Die Notwendigkeit, Ladungsträger zu registrieren, wird immer größer. Viele Organisationen sind heute dabei, auf einen optimal nachhaltigen Arbeitsprozess umzustellen. Daher wird auch die Art der Ladungsträger kritisch betrachtet und die Wahl geht immer mehr in Richtung Mehrweg-Ladungsträger. Hier können Sie lesen, welche Arten von Ladungsträgern es gibt und welche Vor- und Nachteile Einweg- und Mehrweg-Ladungsträger haben.
Mehrweg-Ladungsträger sind etwas, das Sie unbedingt im Auge behalten sollten, schließlich hat es Sie schon genug Geld gekostet. Dies gelingt Ihnen ganz einfach mit TrackOnline, dem Online-Registrierungssystem für alle Ihre Ladungsträger wie Bäckerkisten und Brotwagen. Mit TrackOnline können Sie sofort loslegen und es jetzt 30 Tage lang kostenlos testen. So erhalten Sie jederzeit und überall Einblick, erzielen Kosteneinsparungen und Sie sparen Zeit.
Verantwortung für die Ladungsträger
Neben der digitalen Registrierung muss auch die Verantwortung festgelegt werden. Wie kommt eine Ladungsträgertransaktion zustande, wer ist für welchen Saldo verantwortlich? Trägt ein externer Transporteur die Verantwortung für den Ladungsträgersaldo, wenn er sich um den Transport kümmert? Und was ist mit Ihren eigenen Transporteuren: Tragen sie die volle Verantwortung für die Anzahl der von ihnen gelieferten und abgeholten Bäckerkisten? Auch Ihr Kunde spielt dabei eine große Rolle. Wenn Sie ihn für die gelieferten Produkte und die dazugehörigen Ladungsträger unterschreiben lassen, dann ist er zu diesem Zeitpunkt für die Ladungsträger verantwortlich. Der Kunde muss sicherstellen, dass die richtige Anzahl von Ladungsträgern bereitsteht, wenn der Transporteur sie abholt. Wenn der Transporteur die Ladungsträger mitnimmt und deren Empfang bestätigt, liegt die Verantwortung wieder beim Transporteur. Dies sind nur einige Optionen bezüglich der Verantwortung, aber Sie können das Ganze natürlich auch anders handhaben.
Einblick in Echtzeit
Wenn die Verantwortung geteilt ist, ist es wichtig, dass Ihr Kunde und/oder der Transporteur in Echtzeit Einblick in den Ladungsträgerstrom haben. Darüber hinaus trägt ein Echtzeit-Einblick zu einer effizienten Zusammenarbeit bei. Mit TrackOnline bieten Sie allen Beteiligten diese Möglichkeit. Sie können Ihren Kunden und/oder Ihren Transporteur kostenlos zu TrackOnline CONNECT einladen. So erhalten sie in Echtzeit Einblick in die gegenseitigen Ladungsträgertransaktionen. Neben einem sofortigen Einblick hat es auch den Vorteil, dass Sie, wenn etwas nicht in Ordnung ist, in der entsprechenden Transaktion miteinander chatten können.
‘TrackOnline ist effizient’
Indem Sie Ihre Mehrweg-Ladungsträger registrieren, kontrollieren Sie quasi Ihren Ladungsträgerstrom. Sie wissen, welche Ladungsträger eingehen und ausgehen. Die Abstimmung ist mit TrackOnline ganz einfach, sodass es zu weniger Missverständnissen oder Diskussionen kommt. Gerjanne van Zijverden, Verwaltungsmitarbeiterin bei Van der Knaap Group, teilt diese Meinung: „TrackOnline ist einfach zu bedienen. „Für die Übersicht über die Dänenkarren können wir über TrackOnline die Zustimmung unserer Kunden einholen. Für uns ist TrackOnline daher sehr effizient.”
Möchten auch Sie Ihre Ladungsträger in den Griff bekommen und wie Van der Knaap mit TrackOnline arbeiten? Testen Sie es 30 Tage lang kostenlos oder kontaktieren Sie 1 unserer TrackOnline-Experten für eine auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratung.