Fleischindustrie.
Einblick in den Standort Ihrer Fleischkisten

Stapelbehälter, Fleischkisten und E-, E2- und E3-Kisten werden im Fleischsektor für den Transport von Fleisch zu den Kunden, wie Supermarktketten und Metzgereien, verwendet. Mit TrackOnline wird alles über diese Kisten aufgezeichnet, wie z.B. die Mengen, Typen, Standorte und es gibt einen klaren Überblick darüber, welche Geschäftsbeziehungen noch Ladungsträger zurückgeben müssen.

Broschüre herunterladen Online-Demo ansehen

Ein System mit allen Informationen

Die Online-Verwaltung und -Erfassung von Fleischkisten in TrackOnline gewährleistet relevante Daten.

Registrieren und verwalten Sie ausgehende Aufträge und zurückgegebene Kisten und Paletten ganz einfach online in TrackOnline. Mit dem Wissen um den Standort und die genaue Anzahl von Kisten und Stapelbehältern arbeitet man effizienter und verfügt über eine schlüssige Ladungsträgerverwaltung.

Verhindern Sie den Verlust von Fleischkisten

Als Lieferant der Fleischindustrie wollen Sie immer die Nachfrage Ihrer Geschäftsbeziehungen befriedigen. Daher ist es wichtig, dass Sie genügend Kunststoffpaletten, Fleischkisten und Stapelbehälter für den Transport Ihrer Produkte zur Verfügung haben. Ein Mangel an diesen Ladungsträgern kann den Lieferplan durcheinander bringen. Mängel entstehen oft durch Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder einfach durch eine falsche Rückgabe. Der Verlust von Fleischkisten, Stapelbehältern und Containern im Fleischsektor gehört mit TrackOnline der Vergangenheit an. Mit TrackOnline wissen Sie genau, wie viele Bestellungen aufgegeben wurden und wie viele Ladungsträger verfügbar sind. So lässt sich genau abschätzen, wann ein Versorgungsengpass droht. Wenn Sie Engpässe vermeiden, Fleischprodukte unversehrt transportieren und die Fleischkisten und -kästen zurückerhalten möchten, gibt es eine Lösung: TrackOnline.