Deli Home ist die Muttergesellschaft von bekannten Marken wie CanDo, Bruynzeel, Lundia, Skantrae und Weekamp. Deli Home (gegründet 1869) ist auf dem B2B-Markt tätig und hat einen starken Fokus auf Verbraucher. Das Unternehmen steht in engem Kontakt mit seinen Kunden, die sowohl auf dem Verbraucher- als auch auf dem Geschäftsmarkt tätig sind. Deli Home ist davon überzeugt, dass die Verwendung von maßgefertigten Holzprodukten, die speziell für den Raum, für den sie bestimmt sind, hergestellt werden, der beste Weg ist, um ein Haus aufzuwerten und anzupassen. Für den sicheren und nachhaltigen Transport dieser vielfältigen Produktpalette hat Deli Home eine innovative Lösung in Form von speziell entwickelten Transportmitteln (wiederverwendbare Holzfaltkisten) gefunden.

Für Deli Home ist es von entscheidender Bedeutung, seine Transportmittel so zu verwalten, dass sie effizient wiederverwendet werden können, was zu einer nachhaltigeren Transportweise führt, die weniger Material und Verpackung erfordert. Da Deli Home weiß, wie viele der verfügbaren Transportmittel sich beim Kunden oder leer im Lager befinden, kann es Bestellungen ohne Verzögerung ausliefern.

Echtzeit-Einblick in den Standort von Ladungsträgern

Nach mehreren Tests mit verschiedenen Ortungslösungen kam Deli Home in Kontakt mit RTiOT und deren Internet of Things-Lösungen für die Verfolgung von Mehrweg-Transportmitteln. In einem ersten Schritt haben sie ein Proof-of-Concept mit Bluetooth Low Energy-Geräten (Intellifi) gestartet, das es ihnen ermöglichte, die Mehrweg-Transportmittel auf zuverlässige und kosteneffiziente Weise zu verfolgen.

Das robuste (IP67) Bluetitan-Tag sendet alle paar Sekunden ein Bluetooth-Signal an strategisch platzierten BLE-Punkten. Der geringe Stromverbrauch der Tags gewährleistet eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren.

Die Daten werden an die RTI-Verwaltungssoftware TrackOnline (Bexter) gesendet, um zu sehen, wo sich die verschiedenen Transportmittel befinden und ob die Salden an bestimmten Standorten ausreichend sind.

Implementierung

Nach den positiven Ergebnissen des Proof-of-Concept begann Deli Home, die Lösung auf alle seine Transportmittel anzuwenden. Außerdem haben sie die TrackOnline-Plattform mit ihrer eigenen ERP-Software verknüpft. Dies ist entscheidend, um den Planern einen echten Einblick in die Standorte der Transportmittel zu geben.

Ergebnisse

Die Implementierung der Intellifi BLE-Geräte hilft ihnen, den Standort ihrer wertvollen Transportmittel zu verfolgen und ermöglicht so eine effiziente und nachhaltige Nutzung der Transportmöglichkeiten. Durch den Einsatz von TrackOnline hat Deli Home einen schnellen Überblick über die Standorte und kann seinen Pool an Holzkisten genauer verwalten. Zudem sind die Lösungen hoch skalierbar und leicht erweiterbar.

Patrick Suppers (Manager POM): “Jeden Tag erleben wir die Vorteile, die wir aus den Echtzeit-Einblicken ziehen, die wir jetzt haben. Dies ermöglicht es uns, eine nachhaltige Art des Transports weiter zu verbessern.“